Mit der neuen Trustmarkt-KI kannst du professionelle, SEO-optimierte Blog-Artikel für das Expertenmarkt.de- und Agenturmarkt.de-Magazin automatisch generieren lassen. Die KI erstellt aus verschiedenen Quellen vollständige Artikel, die du nur noch überprüfen und veröffentlichen musst.
Wer kann die KI-Funktion nutzen?
Die KI-Artikelgenerierung steht allen Nutzern kostenlos zur Verfügung, die Artikel erstellen und bearbeiten können. Es fallen keine zusätzlichen Gebühren an.
Wichtiger Hinweis: Um eine faire Nutzung zu gewährleisten, ist die Anzahl der täglichen Generierungen pro Nutzer begrenzt. Du kannst die Funktion nicht unbegrenzt (z.B. 200-mal täglich) verwenden.
Die 3 Generierungs-Methoden
Du hast drei verschiedene Möglichkeiten, um Artikel mit der KI zu erstellen:
1. YouTube-Link
Füge einfach den Link zu einem YouTube-Video ein, und die KI erstellt daraus einen Artikel.
Voraussetzungen für YouTube-Videos:
Das Video muss öffentlich zugänglich sein
Es muss Untertitel/Transkript vorhanden sein
Private oder nicht gelistete Videos funktionieren nicht
2. Texteingabe
Beschreibe per Text, was in deinem Artikel stehen soll.
Tipps für beste Ergebnisse:
Gib möglichst viele Details an
Beschreibe deine Zielgruppe
Erkläre, worum es in dem Artikel gehen soll
Nenne spezifische Themen oder Punkte, die behandelt werden sollen
Je mehr Informationen du gibst, desto besser wird das Ergebnis
3. Spracheingabe (Voice)
Spreche deine Gedanken einfach als Sprachnachricht ein.
So funktioniert's:
Klicke auf die Voice-Option
Sprich frei und natürlich über das Artikelthema
Nenne alle Informationen, die im Artikel vorkommen sollen
Die Trustmarkt-KI verarbeitet deine gesprochenen Inhalte und erstellt daraus einen strukturierten Artikel
Schritt-für-Schritt Anleitung
So verwendest du die KI-Artikelgenerierung:
Artikel erstellen: Erstelle einen neuen Artikel oder öffne einen bestehenden Artikel zur Bearbeitung
KI-Generierung öffnen: Im Bearbeitungsfenster findest du unten rechts eine Box mit der Bezeichnung "KI-Generierung" – klicke darauf
Methode wählen: Im Popup-Fenster wählst du deine gewünschte Generierungs-Methode aus (YouTube, Text oder Voice)
Inhalt eingeben:
Bei YouTube: Link einfügen
Bei Text: Artikelbeschreibung eintippen
Bei Voice: Sprachnachricht aufnehmen
Generieren: Klicke auf "Generieren" und warte 1-2 Minuten
Fertig: Der KI-generierte Artikel wird automatisch eingefügt
⚠️ Wichtige Warnhinweise
Vorhandener Inhalt wird überschrieben
ACHTUNG: Wenn du die KI-Generierung verwendest, wird der gesamte aktuelle Inhalt und Titel des Artikels komplett ersetzt. Alles, was du bisher in den Artikel geschrieben hast, ist danach weg.
Empfehlung:
Sichere wichtige Inhalte vorher anderweitig (z.B. in einem Textdokument)
Nutze die KI-Generierung am besten bei neuen, leeren Artikeln
Wenn du einen bestehenden Artikel hast, kopiere den Inhalt vor der KI-Generierung
Tipps für optimale Ergebnisse
Sei spezifisch: Je detaillierter deine Vorgaben, desto besser passt der Artikel zu deinen Vorstellungen
Zielgruppe definieren: Erkläre der KI, für wen der Artikel gedacht ist
Struktur vorgeben: Nenne wichtige Punkte oder Abschnitte, die behandelt werden sollen
Überprüfe das Ergebnis: Auch wenn die KI professionelle Artikel erstellt, solltest du das Ergebnis immer kontrollieren und bei Bedarf anpassen
Häufige Fragen
Warum funktioniert mein YouTube-Video nicht?
Prüfe, ob das Video öffentlich ist und Untertitel hat. Private Videos oder Videos ohne Transkript können nicht verarbeitet werden.
Kann ich den generierten Artikel nachträglich bearbeiten?
Ja, nach der Generierung kannst du den Artikel wie gewohnt manuell bearbeiten und anpassen.
Was passiert, wenn ich mein tägliches Limit erreiche?
Du musst bis zum nächsten Tag warten, um wieder Artikel mit der KI generieren zu können.
