Der Agentur-Score auf Agenturmarkt.de zeigt die durchschnittliche Bewertung einer Agentur an und hilft dir dabei, die Qualität und Zuverlässigkeit einer Agentur besser einzuschätzen.
Die Berechnung des Scores berücksichtigt sowohl Bewertungen, die auf Agenturmarkt.de verfasst wurden, als auch Bewertungen von Google.
Wir sorgen mit einer speziellen Methode dafür, dass Agenturen mit nur wenigen Bewertungen nicht über- oder unterbewertet werden.
Was ist der Agentur-Score?
Der Agentur-Score ist der Durchschnittswert aller Bewertungen einer Agentur auf einer Skala von 0 bis 5 Sternen. Er setzt sich zusammen aus:
Internen Bewertungen → Bewertungen, die direkt auf Agenturmarkt.de von Kunden abgegeben wurden.
Externen Bewertungen → Bewertungen, die von anderen Plattformen stammen (z. B. Google), sofern diese Daten verfügbar sind.
Wie fließen die Bewertungen ein?
Berechnung der Durchschnittsbewertung
Es wird jeweils der Durchschnitt der internen und externen Bewertungen separat berechnet.Gewichtung
Interne Bewertungen haben eine deutlich höhere Gewichtung als externe Bewertungen.
Damit erhalten verifizierte Bewertungen auf Agenturmarkt.de ein größeres Vertrauen, da wir sicherstellen können, dass diese Bewertungen echt sind.
Berechnung des gewichteten Durchschnitts
Der Durchschnittswert aus beiden Quellen wird nach ihrer Gewichtung kombiniert. Wenn also eine Agentur interne Bewertungen hat, beeinflussen diese den Score stärker.
Warum ist der Score nicht einfach nur der Durchschnitt?
Damit Agenturen mit nur sehr wenigen Bewertungen nicht extrem hohe oder niedrige Werte bekommen (was statistisch unzuverlässig wäre), wenden wir ein Verfahren namens Bayesscher Durchschnitt (Bayesian Average) an.
Was bedeutet Bayesscher Durchschnitt?
Der Bayessche Durchschnitt sorgt dafür, dass Agenturen mit vielen Bewertungen mehr Vertrauen genießen als Agenturen mit nur wenigen Bewertungen.
Die Formel zieht dabei den globalen Durchschnitt aller Agenturen als Basis mit ein:
Hat eine Agentur viele Bewertungen: → Der eigene Durchschnitt zählt stärker.
Hat eine Agentur nur wenige Bewertungen: → Der Score wird stärker an den globalen Durchschnitt angepasst.
Das verhindert Ausreißer und sorgt für eine fairere Vergleichbarkeit.
Wie viele Bewertungen braucht eine Agentur für einen stabilen Score?
Wir verwenden eine Mindestanzahl von 10 Bewertungen, ab der der eigene Durchschnitt der Agentur stärker gewichtet wird.
Wie oft wird der Agentur-Score aktualisiert?
Der Score wird jedes Mal neu berechnet, wenn:
Eine neue Bewertung abgegeben wird.
Eine Bewertung entfernt oder geändert wird.
Änderungen an den externen Bewertungen erkannt werden.
Zusammenfassung
Dein Agentur-Score = Ein gewichteter Durchschnitt aus internen & externen Bewertungen, angepasst durch den Bayesschen Durchschnitt, um faire Ergebnisse zu gewährleisten – egal ob deine Agentur 3 oder 300 Bewertungen hat.